HP Druckerpapier

Ausgewählte Filter:
  • HP
  • Alle Filter zurücksetzen
1-4 von 4
Ansichten:
4x Maxi-Box Multifunktionspapier A4 HP Office - 10000 Blatt gesamt, 80g/qm inkl. Entsafter »ES 3566«

Hinweis

Dieses Produkt ist von allen Aktionen, Konditionen und Provisionen sowie der Berechnung von Mindestbestellwerten ausgenommen.
HOT DEAL icon hotdeal
Gratis: Severin Entsafter

35,99 
pro Karton
(im 4er-Set)

143,96 
pro 4er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
10x Multifunktionales Druckerpapier A4 HP Home & Office - 5000 Blatt gesamt, 80g/qm

10x Multifunktionales Druckerpapier A4 HP Home & Office - 5000 Blatt gesamt, 80g/qm

-15% ggü. Einzelkauf
Statt 99,90

8,49 
pro Pack
(im 10er-Set)

84,90 
pro 10er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Set
Multifunktionales Druckerpapier A4 HP Home & Office - 500 Blatt gesamt, 80g/qm

Multifunktionales Druckerpapier A4 HP Home & Office - 500 Blatt gesamt, 80g/qm

ab 8,99 
pro Pack (ab 30 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
9,99 €*
-    
1x
9,49 €*
5%
10x
8,99 €*
10%
30x
 Pack
Multifunktionspapier A4 HP Everyday - 500 Blatt gesamt

Multifunktionspapier A4 HP Everyday - 500 Blatt gesamt

ab 7,89 
pro Pack (ab 50 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
10,70 €*
-    
1x
10,09 €*
6%
30x
7,89 €*
26%
50x
 Pack

Vom Hersteller für Drucker persönlich

In vielen Haushalten, Büros und Firmen stehen seit über 20 Jahren HP Drucker. Ob Laser-Multifunktionsdrucker, Fotodrucker, Tintenstrahler, Nadeldrucker oder Kopierer, überall, wo gedruckt wird, wird auch Papier benötigt, wenngleich es gelegentlich sogar Alternativen zum Papier gibt (etwa Pappe oder Folien). Ideal ist es da, wenn man den hochwertigen Drucker mit der teuren Druckfarbe auch gleich mit gutem HP Druckerpapier füttert. Die Qualität des Papiers trägt – je nach Drucktechnologie – weniger oder viel zum Endergebnis bei. Insbesondere der Tintenstrahler ist auf gutes Druckerpapier, wie HP es liefert, angewiesen. Nur dann kann beispielsweise das Schriftbild den hohen Ansprüchen genügen. Die Wechselwirkung zwischen Papier und Drucker bzw. Druckfarbe ist bei alltäglichen Ausdrucken sicherlich nicht so gravierend wie etwa beim Fotodruck mit dem Tintenstrahler. Aber so desinteressiert wie Festtinten- oder Nadeldrucker auf das Papier reagieren, zeigen sich Laserdrucker und Tintenstrahler nicht. Dabei ist zwischen diesen beiden Hauptkonkurrenten unter den Drucktechnologien die Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Druckerpapier von HP oder anderen Herstellern sehr unterschiedlich. Vor allem beim Textdruck in Schwarz zeigt sich das Lasergerät weitgehend unbeeindruckt von der Papierqualität und differenziert wenig zwischen HP Druckerpapier und etwa einem aufgefalteten Butterbrotpapier. Geht es um farbige Grafiken, so kann der Tintenstrahler seine Rückstände bei der Präzision teilweise aufholen, wenn ihm das richtige Papier zugeführt wird. Aber auch der Laser holt hier noch einiges mehr aus dem Toner, wenn das HP Druckerpapier mit Bedacht gewählt wurde. Manchmal entscheidet am Ende aber auch nur die Haptik des Papiers.

Ein breit gefächertes Papierprogramm

Die Einteilung in HP Druckerpapier und Kopierpapier hat ein wenig an Bedeutung nachgelassen. Lange Zeit war einfaches Kopierpapier für Tintenstrahl-Drucker keine gute Wahl. Der Ausdruck war wenig präzise, die Schrift ermüdend und der Tintenverbrauch hoch. Inzwischen sind die meisten Kopierpapiersorten ebenso Universalpapiere wie das Druckerpapier von HP, Canon, Epson usw. auch. Im Sortiment präsentiert sich allerdings das HP Druckerpapier vielfältiger. Es ist in den Formaten DIN A4 und DIN A3 zu haben und kann 75, 80 oder 90 g/m² schwer bzw. stark sein. Die Unterschiede bei der Stärke erscheinen nominell gering, sind aber durchaus spürbar. Letztlich kann auch über die ökologische Seite der Auswahl nachgedacht werden. Wo es um interne Schreiben geht, tut es ein einfaches Papier ebenso. Manchmal lässt sich sogar Porto sparen, wenn man bei den Geschäftsbriefen auf das Gramm genau das richtige Papier nutzt.
Beim Weißegrad wird zwischen 161, 165 und 168 CIE gewählt, die Opazität erreicht je nach Wunsch 92, 94 oder 95 Prozent. Im Zusammenhang mit den Paketgrößen (250 oder 500 Blatt) und Sparangeboten (etwa 10 x 500 Blatt) ergibt sich schon ein sehr umfangreiches Programm an HP Druckerpapier.

Vorratshaltung leicht gemacht

Die Vorratshaltung hat auch bei HP Druckerpapier praktische Vorteile. Die Ersparnis beim Kauf von größeren Papiermengen ist schon enorm und zudem ist es leichter, Notstand zu vermeiden. Gerade Jungunternehmer legen sich dafür ein oder zwei Pakete in ein Geheimversteck (etwa untere Schublade im Roll-Container), damit nicht etwa am Wochenende ein Kundengespräch ausfallen muss, weil die entsprechenden Papiere nicht ausgedruckt werden können. Die Vorratshaltung ist im Endeffekt immer günstiger als der Verlust, wenn Papier fehlt. Das gilt natürlich auch in Büros und Abteilungen, in denen mehrere Personen HP Druckerpapier benötigen. Da hat man nur mit halbem Ohr zugehört, dass der Kollege am Wochenende eine Fortbildung leitet und wundert sich, dass am späten Freitagnachmittag die Papierschächte im Drucker blank sind..

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A11063C750]