loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.800 Bewertungen

banner
PC & Notebook-Zubehör

PC-Lautsprecher


1-11 von 11
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 00173133
Bestell-Nr.: INT-327894

Hama PC-Lautsprecher »Sonic LS-206«

kompakte Stereo-Lautsprecher zur Verbindung mit dem PC und Notebook, modernes Design mit einfachem / blau beleuchtetem Lautstärkeregler für stufenlose Einstellungen, Anschlüsse: 3,5-mm-Klinkenstecker, USB-A-Stecker, Sinusleistung Lautsprecher: 1,6 W, Spitzenleistung: 6 W, Frequenzbereich: 50-20000 Hz, Spannung: 5 V, Gewicht: 560 g, Farbe: schwarz / silberfarben, Maße (B/T/H): 78 / 75 / 178 mm, Lieferumfang: PC-Lautsprecher, Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-327894
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
16,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
15,99 €*
6%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-000814
Bestell-Nr.: INT-90811

Logitech Notebook-Lautsprecher »Z150«

2x 5 cm Stereo-Lautsprecher mit Netzkabel, 3,5-mm-Klinkeneingang, Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler, Leistung: max. 6 Watt, Maße (B/T/H): 8,45 x 7,6 x 15,15 cm
Bestell-Nr. INT-90811
Statt 27,99

26,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 00173134
Bestell-Nr.: INT-285666

Hama PC-Lautsprecher »Sonic LS-208«

für Computer und Notebooks, Stromversorgung über externes Netzteil, Anschluss: 3,5 mm-Klinkenstecker, Audiosystem: 2.0, max. Leistung: 8 W, Spannung: 5 V, Impedanz: 4, Frequenzbereich: 100 - 20000 Hz, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 7,5/9,5/15,8 cm, Gewicht: 895 g
Bestell-Nr. INT-285666
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-000029
Bestell-Nr.: INT-367128

Logitech PC-Lautsprecher »S-150«

kabelgebundenes 2.0-Stereo-Soundsystem für den PC, Leistung: 1,2 W RMS, Schnittstelle: 1 x USB Typ A, Stromversorgung: USB, Maße je Lautsprecher (B/T/H): 6,5 / 5,8 / 15,8 cm, Gewicht: 0,5 kg, Kabellänge: 1 m, Material Gehäuse: Kunststoff, Farbe: schwarz, Lieferumfang: 2 Lautsprecher / Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-367128
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten

Weiß (WS)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-001295 / 980-001292
Bestell-Nr.: INT-359077-*

Logitech Bluetooth-Lautsprecher »Z207«

Leistung: 2 x 5 W, Sound: Stereo, Verbindung: Bluetooth 4.2, max. Reichweite: 20 m bei freier Sichtlinie, mit 2 Geräten über BT koppelbar, nahtloses Umschalten über Logitech Easy-Switch™, mit Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler, zusätzliche Schnittstellen: Kopfhörerbuchse (3,5 mm) / Line-In (3,5 mm), Stromversorgung: Netzteil, Maße je Lautsprecher (B/T/H): 9 / 12,4 / 24,1 cm, Material Gehäuse: Kunststoff, Lieferumfang: 2 Lautsprecher / Netzteil / Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-359077-*
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 980-000912
Bestell-Nr.: INT-12152

Logitech Bluetooth Audio Adapter

Kompatibilität: PC-Lautsprecher, Stereoanlagen und AV-Receiver mit Cinch- oder 3,5 mm-Eingängen, Bluetooth-Geräte (Smartphones, Tablets), mit 1-Push-Pairing-Taste, 20 m Sichtweite, Lieferung mit Cinch-auf-3,5-mm-Kabel und Netzkabel, 2 Jahre Garantie
Bestell-Nr. INT-12152
Statt 39,99

35,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Letzte Chance Symbol Highlight
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-001054
Bestell-Nr.: INT-277579

Logitech Lautsprechersystem »Z533«

Ausführung: 2 Lautsprecher, 1 Subwoofer, 1 Steuergerät, Anschluss über 3,5 mm Stecker, Gesamtleistung: 60 W, Spitzenleistung: 120 W, Lieferumfang: Rechter Satellitenlautsprecher, Linker Satellitenlautsprecher, Subwoofer, Kabelgebundenes Steuergerät, 3,5-mm-Verbindungskabel, Bedienungsanleitung, Anschluss weiterer Audiogeräte über 3,5 mm- und Cinch-Eingängen möglich, Maße Subwoofer (B/T/H): 26,5/25,5/19,5, Maße Lautsprecher (B/T/H): 17/10/8,5 cm
Bestell-Nr. INT-277579
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 5UU40AA
Bestell-Nr.: INT-376199

HP Lautsprecherleiste »S101«

Ausführung: unter HP Displays montierbar, Anschlüsse: USB / Line-In / Kopfhörerbuchse, Frequenzbereich: 140 - 20 kHz, Kabellänge: 180 cm, Gewicht: 300 g, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 274 / 40,5 / 48 mm, Lieferumfang: Lautsprecher, Gebrauchsanleitung, Garantiedokumentation
Bestell-Nr. INT-376199
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-11 von 11

Lautsprecher oder Wiedergabeboxen für Musik?

Bis heute ist der PC-Lautsprecher ein offenbar wenig geliebtes Kind der Computertechnik. Dass man sich beim Notebook mit klanglichen Einschränkungen zufrieden gibt, mag angesichts der Größenprobleme noch verständlich sein. Aber sowohl in Sachen Soundkarte als auch in Sachen PC-Lautsprecher sind Erstausrüster-Computer nicht selten minderbemittelt. Dabei ist beim Klang nicht zu spaßen. Wer hier nur wenig mehr investiert, kann deutliche Klangverbesserungen beim PC-Lautsprecher erleben. Ein typisches Beispiel sind die Flachbildschirme, die noch seltener als Röhrengeräte über anständige PC-Lautsprecher verfügen. Glücklicherweise zeigt das Programm PC-Lautsprecher, dass hier flexibel nachgerüstet werden kann. Empfehlenswert ist in vielen Fällen ein Soundsystem, bei dem ein kräftiger Subwoofer für den Bassklang zuständig ist. Damit kann für die Bass-/Mittel-/Hoch-Tonlautsprecher ein kleineres und unauffälligeres Gehäuse gewählt werden. Einen solchen Tiefpass-Filter erkennt man beim Soundsystem schon an der Auszeichnung 3.1/5.1/7.1. Die 1 hinter dem Punkt kennzeichnet den Subwoofer, der bei PC-Lautsprechern meist auch die Endstufen für die anderen Lautsprecher mitbringt.

Wer braucht schon guten Klang?

Der ambitionierte Gamer wird hier sofort die Finger in die Höhe recken und für hervorragende und möglichst Kühlschrank große PC-Lautsprecher plädieren. Aber auch für das Monitoring von selbst produzierten Werbefilmen und Musikclips sollten die PC-Lautsprecher schon ziemlich gut sein, damit nicht etwaige Verbesserungsnotwendigkeiten überhört werden. Und grundsätzlich ist ein angenehmer Sound vorzuziehen. Ein solides Set an PC-Lautsprechern ist auch hilfreich, wenn beispielsweise der Sound für eine BluRay-Disc mit Mehrkanal-Kinoton abgemischt werden soll. Qualität sollte hier nicht weniger Beachtung finden als etwa beim Kauf der Drucker & Multifunktionsgeräte. Das Gehör wird es dem Hörenden danken.
Auf die Qualitätsansprüche kann hierbei nicht oft genug hingewiesen werden. PC-Lautsprecher sind ab Werk oft nicht imstande, eine hohe Wiedergabequalität zu vermitteln. Wer Befürchtungen hat, mit aufwendigen PC-Lautsprechern vor allem die Nachbarn zu stören, dem sei eine Entwarnung gegeben. Eine gute Lautsprecher-/Verstärker-Kombination lässt auch schon bei weniger Lautstärke mehr Details hören. Es kommt auch weniger Ungefiltertes und Verzerrtes zu den "Mithörern". Billige PC-Lautsprecher muss man dagegen oft schon fast voll aufdrehen, um eine gute Testlautstärke zu hören. Wenn Aufnahmen für Kunden geprüft werden sollen, ist es aber erheblich einfacher, wenn das Testequipment leistungsmäßig über dem üblichen Kunden-equipment steht.

Leistungsangaben

Als Kaufkriterium wird oft die Leistungsangabe in Watt angepriesen. Der Markt bietet überwiegend PC-Lautsprecher mit 2 bis 12 Watt Nennleistung an. Es gibt auch ein reichhaltiges Angebot jenseits von 50 Watt oder sogar mit über 100 Watt. Allerdings ist zu beachten, dass die Wattzahlen fast immer mit Vorsicht genossen werden sollten und auch letztlich wenig über die tatsächliche Lautstärke aussagen. Schon gar nicht kann man von der Wattzahl die Klangqualität von PC-Lautsprechern ablesen. Das gilt auch für Hi-Fi-Lautsprecher. Die Zusammenhänge sind sehr komplex und selbst erfahrene Boxenbauer der Spitzenklasse (wo Hi-Fi-Lautsprecher auch mal über 10.000 Euro pro Stück kosten) werden gelegentlich bei der Entwicklung überrascht. Allerdings kann man - mit viel Vorsicht - sagen, dass die DIN Norm eine grobe Richtung gibt und demnach benötigt man für Hi-Fi-gerechte Zimmerlautstärke 6 Watt Dauertonleistung. Um den üblichen Verdächtigen an negativen Einflüssen entgegenzuwirken, sollte man mindestens 10 Watt pro Kanal bei den PC-Lautsprechern erwarten. Vergleichende Hörtest sind die bessere Lösung. Dafür sollte man aber einige PC-Lautsprecher unterschiedlicher Preisstufen heranziehen. Für die Teeküche muss neben dem Pizzaofen nicht unbedingt die Luxusklasse von Lautsprechern bzw. PC-Lautsprechern stehen. Aber ein anständiger Klang ist bereits in der unteren Mittelklasse zu haben.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter