Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Privatkunden. Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Geschäftskunden 
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 59,50 € für diese Zugabe*
*inkl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen

banner
  • Gratis für Sie: Insektenhotel
  • Ab 109 € (netto) bzw. 129,71 € (brutto) Warenwert ganz einfach mit dem Aktionscode: AK54116

Geometriedreieck


1-14 von 14
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-5349

Westcott Geometriedreieck 22 cm mit Griff

mit Maßstab, Parallellineal und Winkelmesser, abnehmbarer Griff, Hypotenuse: 22 cm, Material: flexibler, bruchsicherer Kunststoff
Bestell-Nr. INT-5349

ab 4,51 
pro Stück (ab 3 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
4,82 €*
-    
1x In den Warenkorb
4,51 €*
6%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-5348

Westcott Geometriedreieck 14 cm mit abnehmbarem Griff

mit Maßstab, Parallellineal und Winkelmesser, Hypotenuse: 14 cm, Material: flexibler, bruchsicherer Kunststoff
Bestell-Nr. INT-5348
Unverb. Preisempf. 1,65

ab 1,01 
pro Stück (ab 3 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,13 €*
-    
1x In den Warenkorb
1,01 €*
11%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: AR1648/2
Bestell-Nr.: INT-286763

Aristo Technisches Zeichnen-Dreieck »AR1648/2«

mit Plexiglasgriff und Facette, 1 cm Gitternetz, mehrere Millimeter-Teilungen, markierte Winkel für perspektivisches Zeichnen und Schrägbeschriftung, Hypotenuse: 32,5 cm, Winkelbezifferung, markierte 45° Linien
Bestell-Nr. INT-286763

18,79 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 171010
Bestell-Nr.: INT-6855

Faber-Castell Geometriedreieck »Grip« 22 cm mit aufsteckbarem Griff (abnehmbar)

Hypotenuse: 22 cm, Griff mit Grip-Noppen für festen Halt, extra bruchsicher - kein Abbrechen der Ecken, formstabil, einfach lesbare Skalierung, mit 10 mm Raster und Tuschekanten, Hervorhebung 7° und 42° für dimetrische Projektion
Bestell-Nr. INT-6855
Unverb. Preisempf. 5,95

ab 5,11 
pro Stück (ab 3 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
5,89 €*
-    
1x In den Warenkorb
5,11 €*
13%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-6057

KUM Geometriedreieck 14 cm

zum Abheften, extrastarke Wandstärke gegen Ausbrechen der Löcher, verformungsfrei, Tuschekante, Hypotenuse: 14 cm, Lieferung farbig sortiert, Material: Kunststoff
Bestell-Nr. INT-6057

ab 1,06 
pro Stück (ab 5 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,49 €*
-    
1x In den Warenkorb
1,37 €*
8%
3x In den Warenkorb
1,06 €*
29%
5x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-5630

Westcott Flexibles Geometriedreieck 14 cm ohne Griff

flexibel und biegbar, mit Maßstab, Parallellineal und Winkelmesser, Hypotenuse: 14 cm, Material: flexibler, bruchsicherer Kunststoff
Bestell-Nr. INT-5630

ab 2,49 
pro Stück (ab 3 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
3,15 €*
-    
1x In den Warenkorb
2,49 €*
21%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: AR22509
Bestell-Nr.: INT-5657

Aristo Geometrie-Set/Lineale-Set/Zeichengeräte-Set »GEOContrast AR 22509«

bestehend aus: Lineal (30 cm), 2 Dreiecken (1x 45° Teilung 13 cm, 1x 60° Teilung 18 cm) und Vollkreis-Winkelmesser (mit gegenläufiger Bezifferung Ø 12 cm), Material: Kunststoff
Bestell-Nr. INT-5657

ab 4,70 
pro Pack (ab 3 Pack)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
5,22 €*
-    
1x In den Warenkorb
4,70 €*
10%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-371518

Aristo Geometriedreieck »AR17679B« 25 cm mit abnehmbarem Griff

Zeichengerät mit unterseitigen Tuschenoppen für Schule und Büro, inklusive Schutzhülle (mit Ordnerleiste), mit Parallel-Lineal, Winkelmesser und Symmetrie-Maßstab, geprägte Teilungsstriche, farbig hinterlegte Winkelgrade, Hypotenuse: 25 cm, Material: Plexiglas, Lieferumfang: 1 Geometriedreieck
Bestell-Nr. INT-371518

17,01 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-371523

Aristo Winkelzeichner »AR7092«

Zeichengerät aus transparentem Kunststoff für Winkel zwischen 0° und 90°, Führung auf Zeichenschiene geführt, mit zwei Lineal-Schenkeln (Skalierung 12cm und 10cm), Rastschaltung für fest einstellbare Winkel nach jeweils 15°, Tuschenoppen an der Unterseite, Material: Kunststoff, Lieferumfang: 1 Winkelmesser
Bestell-Nr. INT-371523

23,19 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 526
Bestell-Nr.: INT-392273

Wedo Geometrie-Dreieck mit Griff 160 mm

geeignet für Schule und Beruf, Merkmale: mit Facetten und Tuschenoppen / Griff vorhanden, Hypotenuse: 160 mm, Farbe: transparent, Lieferumfang: 1x Geometrie-Dreieck
Bestell-Nr. INT-392273

ab 1,18 
pro Stück (ab 3 Stück)

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,42 €*
-    
1x In den Warenkorb
1,18 €*
17%
3x In den Warenkorb
 *inkl. 19% MwSt.
1-14 von 14

Einfach, genial und universell

Das Geodreieck (Abkürzung für Geometrie-Dreieck) ist ein klassisches Zeicheninstrument, das die Qualitäten eines Lineals mit einem Winkelmesser verknüpft. Geübte Zeichner können mit dem Geodreieick vielfältigste geometrische Zeichnungen ausführen, ohne andere Hilfsmittel (außer einem Zeichenstift wie den für das Zeichnen optimalen Druckbleistift) zu verwenden. Selbst Kreise oder Parabeln sind für manche geübte Zeichenhand kein Problem. Typisch für das Geodreieck sind die abgebildeten Winkelgrade und das Zeichenlineal auf der Hypotenuse, das mittig einen Nullpunkt anzeigt. Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen sind beispielsweise bei der Größe zu finden. Beim klassischen Schulmodell ist die Hypotenuse ca. 14 cm lang und an der Unterseite des Geodreiecks befinden sich sogenannte Tuschenoppen. Sie vermeiden beim Arbeiten mit Tusche oder Tinte das Verwischen der gerade gezeichneten Linie. Üblich sind beim Geodreieck ferner Parallellinien sowie die besondere Kennzeichnung von rechtem und halbrechtem Winkel sowie die Markierungen für 7 und 42 bzw. 138 und 173 Grad für die Dimetrie (perspektivische Darstellung). Bei einigen Geodreiecken, vor allem den größeren mit einer Hypotenuse von rund 20 cm, ist auch ein Griff an der Oberseite angebracht. Dieses oft auch nur Zeichendreieck genannte Modell gibt es auch mit einem Einstechpunkt für Zirkel.

Gelernt bei den Geometern

Das sogenannte Schnellzeichendreieck von Aristo ist speziell auf die Arbeit am Zeichenbrett bzw. Reißbrett zugeschnitten. Damit hält man auch ein Stück Geschichte in der Hand, denn Aristo brachte 1964 das moderne Geodreieck aus transparentem PVC (oder PMMA) auf den Markt. Der Name Geodreieck verweist allerdings darauf, dass die Urform sehr viel älter ist. Schon vor rund 5000 Jahren wurde mit dem Konstruktions-Remen nach jeder Nilschwemme das Land neu vermessen.
Ein interessantes Thema ist dabei die Frage: Wie benutzt man das Geodreieck? Um alle Variationen aufzuzählen, wäre hier zu wenig Platz. Aber man könnte sich zum Beispiel auf den rechten Winkel konzentrieren. Das Geodreieck ist ein rechtwinkeliges Dreieck, bei dem die beiden Katheten (also die Seiten gegenüber der langen Grundlinie Hypotenuse) gleich sind. Daher hat das Geodreieck zwei gleiche Winkel, deren Größe man schnell errechnen kann. Ein Dreieck hat immer 3 Winkel, die zusammen 180 Grad ergeben. Wenn beim Geodreieck ein rechter Winkel dabei ist, dann nimmt dieser schon einmal 90 Grad davon ab. Es bleiben ebenfalls 90 Grad, die auf die anderen beiden Winkel gleichmäßig verteilt werden, also je 45 Grad betragen.

Wo zieht man mit dem Stift entlang?

Nun könnte man denken, man verwendet den rechten Winkel gegenüber der Hypotenuse zum Zeichnen eines rechten Winkels. Das macht aber kaum jemand. Allenfalls nutzt man gelegentlich mal diesen Knick, um grob einen rechten Winkel zu überprüfen. Der rechte Winkel ist in vielen Alltagsbereichen von wichtiger Bedeutung. Um stabile Ecken bei Häusern, Autos, Möbeln usw. bauen zu können, sollte hier der rechte Winkel vorzufinden sein. Man kennt das vom windigen Pavillon für den Garten: Die Schwachstellen sind oft da, wo der rechte Winkel knapp eben nicht getroffen wurde. Noch in einer zweiten Sache wird der rechte Winkel benötigt: Wenn etwas gerade sein soll. Das scheint jetzt erst einmal zu verwirren. Aber mit "gerade" ist oft nicht die Form einer Linie in sich gemeint, sondern ihre Position zur Umgebung. Eine Mauer ist dann stabil, wenn sie gerade hochgezogen und abgeschlossen wurde sowie gerade zu den angrenzenden Mauern steht. Gerade bedeutet hier, dass zwei Linien Parallelen sind, was man mittels einer (gedachten oder gemessenen) Verbindungslinie feststellen kann, die mit beiden anderen Linien rechte Winkel bildet.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt

Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags

Newsletter