C Batterien

1-10 von 10
Ansichten:
Varta 6er-Pack Batterien »LONGLIFE« Baby / C / LR14

Varta 6er-Pack Batterien »LONGLIFE« Baby / C / LR14

  • Batterie-Typ: Baby / C / LR14
  • Chemisches System: Alkali-Mangan
  • Produktverwendung: Elektronik, besonders geeignet für: Fernbedienungen, Rauchmeldern, Wanduhren, Taschenrechner, elektronischen Waagen
  • Inhalt pro Pack: 6 Stück
bis zu -17% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 8,39

ab 6,99 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
7,49 €*
-    
1x
6,99 €*
7%
3x
 Pack
Varta 2er-Pack Batterien »LONGLIFE Power« Baby / C / LR14

Varta 2er-Pack Batterien »LONGLIFE Power« Baby / C / LR14

  • Batterie-Typ: Baby / C / LR14
  • Chemisches System: Alkali-Mangan
  • Produktverwendung: Elektronik, besonders geeignet für: Spielzeuge, Audiogeräte, Elektronikspiele, Rauchmelder
  • Inhalt pro Pack: 2 Stück
bis zu -40% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 5,45

ab 3,29 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
3,79 €*
-    
1x
3,29 €*
13%
3x
 Pack
Duracell 2er-Pack Batterien »Plus« Baby / C / LR14

Duracell 2er-Pack Batterien »Plus« Baby / C / LR14

  • Batterie-Typ: Baby / C / LR14
  • Chemisches System: Alkali
  • Produktverwendung: Elektronik, besonders geeignet für: Digitalkamera, Camcorder, Blitzgerät, PDA, Radiorecorder
  • Inhalt pro Pack: 2 Stück
bis zu -27% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 5,87

ab 4,29 
pro Pack (ab 4 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
4,79 €*
-    
1x
4,29 €*
10%
4x
 Pack
Varta 10x Batterien »CR123A« 1600 mAh

Varta 10x Batterien »CR123A« 1600 mAh

  • Batterie-Typ: Batterien
  • Kapazität: 1600 mAh
  • Chemisches System: Lithium
  • Produktverwendung: Geräte mit hohem Energiebedarf
  • Inhalt pro Pack: 10 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

37,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
GP Batteries 5x Knopfzellen »CR2450« Knopfzelle 600 mAh

GP Batteries 5x Knopfzellen »CR2450« Knopfzelle 600 mAh

  • Batterie-Typ: Knopfzellen
  • Kapazität: 600 mAh
  • Chemisches System: Lithium
  • Produktverwendung: Geräte des täglichen Bedarfs
  • Inhalt pro Pack: 5 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

18,39 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Varta 10x Batterien »CR2« 920 mAh

Varta 10x Batterien »CR2« 920 mAh

  • Batterie-Typ: Batterien
  • Kapazität: 920 mAh
  • Chemisches System: Lithium
  • Produktverwendung: Geräte mit hohem Energiebedarf
  • Inhalt pro Pack: 10 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

45,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
GP Batteries 10x Knopfzellen »CR2025« Knopfzelle 160 mAh

GP Batteries 10x Knopfzellen »CR2025« Knopfzelle 160 mAh

  • Batterie-Typ: Knopfzellen
  • Kapazität: 160 mAh
  • Chemisches System: Lithium
  • Produktverwendung: Geräte des täglichen Bedarfs
  • Inhalt pro Pack: 10 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

17,39 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Varta 20x Batterien »INDUSTRIAL« Baby C

Varta 20x Batterien »INDUSTRIAL« Baby C

  • Batterie-Typ: Batterien
  • Chemisches System: Alkali-Mangan
  • Produktverwendung: für den industriellen Bedarf
  • Inhalt pro Pack: 20 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 32,79 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
33,99 €*
-    
1x
32,79 €*
4%
3x
Energizer 2er-Pack Batterien »Max Alkaline« C / Baby

Energizer 2er-Pack Batterien »Max Alkaline« C / Baby

  • Batterie-Typ: Batterie
  • Chemisches System: Alkali
  • Produktverwendung: Elektronic
  • Inhalt pro Pack: 2 Stück

ab 4,79 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
5,19 €*
-    
1x
4,79 €*
8%
3x
 Pack
Ansmann Batterien »INDUSTRIAL« Baby C 10 Stück

Ansmann Batterien »INDUSTRIAL« Baby C 10 Stück

  • Batterie-Typ: Batterien
  • Chemisches System: Alkali-Mangan
  • Produktverwendung: industrielle Anwendungen
  • Inhalt pro Pack: 10 Stück
Neu im Sortiment icon oo new assortment

16,49 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

C-Batterien – die leistungsstarken Baby-Batterien

Mit ihrer dicklichen, runden Form wirken sie schon allein optisch wie die große Schwester der Standard AA- und AAA-Batterien: Die C-Batterien haben aber nicht nur etwas mehr Gewicht und Volumen, sondern auch mehr Power. Daher passen sie perfekt in Spielzeuge, Radios, Taschenlampen und weitere Geräte mit einem hohen Energiebedarf.

Wofür werden C-Batterien benötigt?

Zwar sind die auch als Baby oder Babyzellen bezeichneten C-Batterien nicht ganz so gebräuchlich, wie die AA- und AAA-Batterien, ihr Einsatz ist aber immer noch relativ oft gefragt. Aufgrund ihres größeren Volumens sind sie etwas leistungsstärker als die Standardbatterien, sodass sie auch etwas größere elektronische Geräte mit voller Energie versorgen. C-Batterien passen zum Beispiel in

  • mittelgroße Taschenlampen
  • Wanduhren
  • Radios
  • Geräte mit Elektromotoren
  • größere Elektronik-Spielzeuge
  • Rauchmelder
  • und weitere Geräte

Für den Betrieb müssen meist ein oder zwei dieser Batterien in das Gerät eingesetzt werden. So enthalten die typischen Blister-Verpackungen häufig auch zwei Baby-Batterien. Es gibt aber auch größere Verpackungseinheiten.

Was zeichnet eine C-Batterie aus?

C-Batterien weisen immer folgende genormte Eigenschaften im Hinblick auf ihre Bauweise auf:

  • eine zylindrische Form
  • ein Durchmesser von 24,9 bis 26,2 mm
  • eine Höhe von 48,6 bis 50,0 mm
  • ein Volumen von circa 25 cm³

Im Hinblick auf die Leistung, die Spannung und die Kapazität gibt es jedoch Unterschiede. Grundsätzlich unterscheidet man zunächst zwischen Einweg-Batterien und wiederaufladbaren Babyzellen. Während die sogenannten Primärzellen, die nach dem einmaligen Gebrauch entsorgt werden müssen, entweder mit Alkali-Mangan (Alkaline), Lithium oder Zink-Kohle (mittlerweile selten) als elektrochemisches System hergestellt werden, enthalten die wiederaufladbaren Sekundärzellen Nickel-Metallhydrid oder Nickel-Cadmium.

Diese chemischen Zusammensetzungen wirken sich wie folgt auf die Spannung und die Kapazität der C-Batterien aus:

Batterietyp elektrochemisches System Nennspannung (in Volt) Kapazität (Milliamperestunde)
Einmalbatterie Alkali-Mangan 1,5 V 8000 mAh
Einmalbatterie Zink-Kohle 1,5 V 4000 mAh
Einmalbatterie Lithium bis 3,6 V 9000 mAh
wiederaufladbare Batterie Nickel-Metallhydrid 1,2 V 4500 mAh
wiederaufladbare Batterie Nickel-Cadmium 1,2 V 3000 mAh

Einweg- oder wiederaufladbare C-Batterie? Das sind die jeweiligen Vorteile

Ob die Wahl lieber auf die einmalig verwendbaren Primärbatterien fällt oder doch Sekundärbatterien die bessere Option sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So kosten die wiederaufladbaren Batterien beziehungsweise Akkus zwar etwas mehr, sie können aber auch beliebig oft über ein Ladegerät wieder aufgeladen werden. Unter dem Strich lassen sich so bei regelmäßigem Batterie-Energiebedarf eine Menge Energiekosten einsparen. Da sie im Gegensatz zu den Primärbatterien zudem nicht nach dem einmaligen Gebrauch entsorgt werden müssen, stellen sie die umweltfreundlichere Lösung dar.

Aber auch die Einmalbatterien haben ihre Vorteile: So bieten sie eine höhere Kapazität und überzeugen zudem mit einer langsameren Selbstentladung. Darüber hinaus sind sie auch temperaturbeständiger. Für Geräte, die nur selten verwendet werden und die wenig Strom verbrauchen, sind diese Batterien daher meist die bessere Wahl.

Wohin mit leeren Baby-Batterien? Die richtige Entsorgung

Ganz gleich, ob AA-Batterie, Blockbatterie oder eben auch C-Batterie – leere Batterien gehören niemals in den Hausmüll. Um Umwelt- und gesundheitliche Schäden zu vermeiden und um die enthaltenen Rohstoffe recyceln zu können, ist die Entsorgung von Altbatterien in Deutschland klar geregelt.

Abgeben können Verbraucher die Batterien dabei unentgeltlich in allen Geschäften, die die Batterien auch anbieten. Dafür finden sich in den Eingangs- oder Kassenbereichen von Supermärkten, Drogerien, Tankstellen und Baumärkten meist spezielle Sammelboxen. Alternativ erfolgt die Rückgabe über die kommunalen Wertstoff- und Recyclinghöfe und an Schadstoffmobilen.

Auf Vorrat kaufen? Wie lange halten C-Batterien?

Wer C-Batterien auf Vorrat kauft, sollte beachten, dass ihre Haltbarkeit begrenzt ist. Selbst dann, wenn sie nicht in einem elektronischen Gerät eingesetzt sind, entladen sie sich im Laufe der Zeit. Während Alkaline-Batterien circa fünf, teils auch bis zu zehn Jahre halten, ist bei den leistungsstärkeren Lithium-Batterien nach spätestens zehn bis 20 Jahren Schluss.

Wie bewahre ich C-Batterien am besten auf?

Zur Erhöhung der Lebensdauer und Standzeit einer Baby-Batterie und um ein Auslaufen zu verhindern, lohnt es sich, bei ihrer Lagerung auf einige Aspekte zu achten: Idealerweise bewahrt man die C-Batterien immer in ihrer Originalverpackung auf, da sie hier vor Luftfeuchtigkeit geschützt sind. Wichtig ist zudem eine möglichst kühle, aber nicht zu kalte Temperatur. Offene Batterien lagern bevorzugt in Behältern aus Kunststoff, Holz oder Glas. Eine Umgebung aus Metall mögen die kleinen Energiespender jedoch gar nicht. Zu vermeiden ist zudem die Aufbewahrung neben leeren Batterien.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10881C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.