Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen

banner
banner

Leitz Ösenhefter


Ausgewählte Filter:
  • Leitz
  • Alle Filter zurücksetzen
1-4 von 4
Ansichten:

Blau (BU)Chamois (CS)Grün (GN)Rot (RT)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 3740
Bestell-Nr.: INT-26970-*

Leitz Ösenhefter »3740« (halber Deckel)

  • Material: Recyclingkarton
  • Papiergewicht: 250 g/m²
  • Verwendung für Papierformate: A4
  • Ausführung des Vorderdeckels: halb
  • Lochung: 6-cm- und 8-cm-Lochung
Maße (B/H): 23,8/30,5 cm
Bestell-Nr. INT-26970-*

ab 0,95 
pro Stück (ab 75 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,05 €*
-    
1x In den Warenkorb
0,99 €*
6%
50x In den Warenkorb
0,95 €*
10%
75x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.

Blau (BU)Chamois (CS)Grün (GN)Rot (RT)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 3742
Bestell-Nr.: INT-26971-*

Leitz Ösenhefter »3472« (ganzer Deckel)

  • Material: Recyclingkarton
  • Papiergewicht: 250 g/m²
  • Verwendung für Papierformate: A4
  • Ausführung des Vorderdeckels: ganz
  • Lochung: 6-cm- und 8-cm-Lochung
Maße (B/H): 24,2/30,5 cm
Bestell-Nr. INT-26971-*

ab 1,25 
pro Stück (ab 75 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,35 €*
-    
1x In den Warenkorb
1,29 €*
4%
50x In den Warenkorb
1,25 €*
7%
75x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.

Blau (BU)Chamois (CS)Grün (GN)Rot (RT)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 37420035 / 37420011 / 37420055 / 37420025
Bestell-Nr.: INT-379092-*

Leitz 50er-Pack Ösenhefter »3742« Karton DIN A4

  • Material: Manila-Karton
  • Papiergewicht: 250 g/m²
  • Verwendung für Papierformate: A4
  • Lochung: 4-fach Lochung
Maße (B/H): 23,8/30,5 cm
Bestell-Nr. INT-379092-*

53,79 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-4 von 4

Ösen sind keine Haken

Manche Dinge erklären sich aus dem Gegenteil heraus. Oder man findet ein ähnliches Produkt, das aber an einer besonderen Stelle anders ist. Das kann man zum Beispiel am Leitz Ösenhefter gut feststellen. Ösenhefter und Einhakhefter haben etwas gemeinsam, was sie von anderen Heftern und Mappen weitgehend unterscheidet. Man kann sie bequem in einen Aktenordner einheften. Sie sind also als unterteilte Ordner im Ordner einsetzbar. Allerdings unterscheiden sich die beiden Systeme. Während Einhakhefter ohne das Öffnen der Hebelmechanik entnommen werden können, werden Ösenhefter von Leitz und anderen Herstellern wie Papier abgeheftet: Durch das Einfädeln der Löcher in die Heftmechanik. Leitz Ösenhefter können daher nicht nur in Aktenordnern, sondern auch in anderen Heftern eingesetzt werden. Die Einhakhefter sind dagegen mit soliden Metallbeschlägen ausgerüstet und können daher auch in einer Hängeregistratur untergebracht werden. Somit zeigt sich schon, wofür die Leitz Ösenhefter sowie die Einhakhefter eine Vorrichtung haben, mit der man sie in einem übergeordneten System unterbringen kann. Auf dem Schreibtisch landet dann jeweils nur ein Hefter, der, wie man es bei Mappen auch kennt, speziell für einen Vorgang dienlich ist. Sinn und Zweck der Übung ist, dass sich auf den Schreibtischen der Mitarbeiter nur die Akten befinden, die dort wirklich gebraucht werden. Schließlich könnten andere Akten zur gleichen Zeit an einem anderen Ort benötigt werden.

Ein Beispiel wäre etwa, wenn im Aktenordner „Jahrgang 2011“ die Quartale in jeweils einen eigenen Leitz Ösenhefter eingeteilt sind. So kann ein Kollege an der Akte 2011/1. Quartal arbeiten, während ein anderer die Akte 2011/3. Quartal durchforstet.

Flachablage, hängende und stehende Ablage

Dahinter stecken auch die drei Prinzipien der Ablage: Flachablage, hängende und stehende Ablage. Die Hängeablage ist das, was sich in der Hänge- oder auch Pendelregistratur aufhält. Die stehende Ablage sind Aktenordner, die auf dem Schreibtisch, im Regal oder im Schrank stehen. Als Flachablage ist dagegen die liegende Ablage, zum Beispiel Leitz Ösenhefter in Fächern einsortiert, zu bezeichnen. Auch beim Chaos auf dem Schreibtisch des überforderten Mitarbeiters könnte man von einer Flachablage sprechen, auch wenn sich mit der Zeit die Leitz Ösenhefter eher zu einer bergigen Landschaft auftürmen.

Typisch für die Ösenhefter von Leitz und anderen Herstellern ist der halbe Deckel. Es gibt zwar auch Leitz Ösenhefter mit einem vollständigen Deckeinband, aber der halbe Deckel reduziert schon mal das Gewicht erheblich und erlaubt zudem die freie Sicht auf den Inhalt (oberstes Blatt; Inhaltsverzeichnis). Wahlweise können die Leitz Ösenhefter mit der käufmännischen Heftung oder der Amtsheftung geordert werden. Im ersten Fall kommt neues Schriftgut oben auf, im zweiten Fall hinten dran.

Der Umwelt zuliebe

Wer ohnehin schon Recyclingpapier bevorzugt, der wird sich auch über den Recyclingkarton bzw. Manilakarton der Leitz Ösenhefter freuen. Zumal hier auch die Farbauswahl möglich ist. Die Leitz Ösenhefter gibt es in blau, chamois, grün und rot. Bedingt durch den Tonkarton sind die Farben jedoch anders als etwa bei Heftern aus Polypropylen. Was hier bei den Leitz Ösenheftern als blau definiert wird, würde bei den Kunststoffheftern schon als dunkelblau bezeichnet werden. Zweifelsohne sind die vier Farben aber gut zu differenzieren. Der schwere Karton mit einer Stärke von 250 g/m² ist angenehm glatt und warm auf der Haut. Das ist nicht selten der eigentliche Grund, warum die Hefter und Mappen aus Karton den Kunststoffkollegen vorgezogen werden. Diese fühlen sich eindeutig kühler und natürlich künstlicher an. Die Kartonhefter bestechen durch ihre edle Haptik.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter