Bedruckbare Folien

1-4 von 4
Ansichten:

Avery Zweckform Wetterfeste Folien »3487« Format: DIN A4, Ausführung: weiß, unzerreißbar, wasserfest, temperaturbeständig, vergilbt nicht, unbegrenzt archivierbar, staubfrei, spezialbeschichtet, stapelverarbeitbar, blickdicht, auch benutzbar als Kopierfolie, geeignet für Farblaserdrucker und Kopierer, Folienstärke: 0,12 mm, Inhalt pro Pack: 100 Stück

bis zu -22% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 59,15

ab 45,99 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
47,99 €*
-    
1x
45,99 €*
4%
5x
 Pack

Avery Zweckform Selbstklebende Folien 10 Stück Format: DIN A4, Ausführung: transparent, spezialbeschichtet, stapelverarbeitbar, geeignet für Inkjetdrucker, Stärke: 0,17 mm, Inhalt pro Pack: 10 Stück

ab 26,99 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
28,99 €*
-    
1x
26,99 €*
7%
5x
 Pack

Avery Zweckform Selbstklebende Folien 100 Stück Format: DIN A4, Ausführung: transparent, einseitig beschichtete, mattierte Oberfläche, bezeichenbar, 10-mm-Rasteraufdruck auf der Rückseite als Schneidehilfe, stapelverarbeitbar, geeignet für Laserdrucker und Kopierer, Stärke: 0,14 mm, Inhalt pro Pack: 100 Stück

bis zu -5% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 123,69

ab 117,99 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
124,99 €*
-    
1x
117,99 €*
6%
5x
 Pack

Avery Zweckform Selbstklebende Folien 50 Stück Format: DIN A4, Ausführung: transparent, spezialbeschichtet, stapelverarbeitbar, geeignet für Inkjetdrucker, Stärke: 0,17 mm, Inhalt pro Pack: 50 Stück

bis zu -18% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 108,31

ab 88,49 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
93,99 €*
-    
1x
88,49 €*
6%
5x
 Pack

Bedruckbare Folien für Laserdrucker und Tintenstrahler

Bedruckbare Folien bieten äußerst vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Transparente Folien werden für Projektionen genutzt, weiße und wetterfeste Folien eignen sich für die Außenwerbung oder warnen vor dem Betreten bestimmter Bereiche. Selbstklebende Folien in verschiedenen Größen geben robuste Etiketten ab. Mit Transferfolien lassen sich derweil fantasievolle Drucke auf T-Shirts und andere Textilien zaubern.

Mit welchem Drucker lassen sich Folien bedrucken?

Bedruckbare Folien sind im Format DIN A4 erhältlich und passen damit grundsätzlich in einen handelsüblichen Drucker. Allerdings eignet sich nicht jede Folie für jede Druckertechnik. Zu unterscheiden sind bedruckbare Folien für Tintenstrahler und bedruckbare Folien für Laserdrucker.

Folien für Tintenstrahl-Drucker sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die die Tinte aufnimmt. Diese dürfen ausschließlich mit einem Inkjet-Drucker verwendet werden. Die hohen Temperaturen, die beim Laserdruck entstehen, könnten die Beschichtung ablösen und die Folie beschädigen.

Während die meisten Tintenstrahler problemlos auch Folien bedrucken, eignen sich nur rund zehn Prozent aller Laserdrucker für den Foliendruck. Bevor man Folien in den Laserprinter einlegt, sollte man daher das Handbuch und die Druckereinstellungen genau studieren.

Beherrscht der Laserdrucker den Foliendruck, müssen nur noch die passenden bedruckbaren Folien her. Wer Folien für Laserdrucker sucht, hat die Wahl zwischen Folien für monochrome Drucker und Folien für Farbdrucker. Folien für monochrome Laserdrucker müssen Temperaturen von bis zu 190° C überstehen. Farblaserfolien sollten für Temperaturen von bis zu 220° C zugelassen sein.

Was ist beim Bedrucken von Folien zu beachten?

Folien sollten vor dem Druck nur an den Rädern berührt werden. Das Hautfett aus den Fingerabdrücken kann dazu führen, dass die Farbe an diesen Stellen weniger gut haftet.

Für den Druck sollten die Folien ausschließlich in die dafür vorgesehene Papierzuführung des Druckers eingelegt werden. In der Regel handelt es sich dabei um die Einzelblattzuführung oder Mehrzweckzuführung.

Viele Hersteller geben an, dass ihre bedruckbaren Folien stapelverarbeitbar sind, also auch mehrere Folien in einem Durchgang bedruckt werden können. Für optimale Ergebnisse legt man die Folien dennoch vorzugsweise einzeln oder in kleinen Mengen in den Drucker. Um schnell reagieren zu können, falls sich die Folien im Drucker stauen, sollte man während des Druckvorgangs zudem in der Nähe des Druckers bleiben. Mit Tintenstrahlern bedruckte Folien müssen ein wenig trocknen. Dafür legt man sie am besten Einzeln auf einem Tisch aus.

Hochwertige bedruckbare Folien sind zwar wetterbeständig, dennoch kann sich unter gewissen Umständen Feuchtigkeit auf der Oberfläche niederschlagen und die Druckeigenschaften beeinflusse. Das geschieht etwa, wenn die Folie großen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird. Kommt eine Kunststofffolie von einer kalten Umgebung in eine warme, beschlägt sie nämlich. Das lässt sich vermeiden, wenn Folien bei gleichbleibender Raumtemperatur aufbewahrt werden.

T-Shirt-Druck mit Druckerfolie

Bedruckbare Folien kann man auch verwenden, um T-Shirts farbenfroh zu gestalten. Zu diesem Zweck nutzt man sogenannte Transferfolie.

Das gewünschte Motiv wird zunächst per Laserdrucker oder Tintenstrahler auf die Transferfolie gedruckt. Die Folie wird anschließend auf das Kleidungsstück gelegt. Mittels Bügeln wird das Motiv von der Folie auf das Textil übertragen.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[4::w::58::::A11110C750]