Schneider Kugelschreiberminen & Ersatzminen

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Kugelschreibermine Schneider Slider 755 dokumentenecht 1 Stück

ab 1,99 
pro Stück (ab 10 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Stück
Rabatt
 
ab 1x
2,29 €*
-
ab 10x
1,99 €*
-13%
 Stück

Kugelschreibermine Schneider Slider 755 XB dokumentenecht

2,65 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider ECO 725 10 Stück

0,66 
pro Stück
(im 10er-Pack)

6,55 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Kugelschreibermine Schneider Express »735« 3 Stück

2,25 
pro Stück
(im 3er-Pack)

6,75 
pro 3er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Kugelschreibermine Schneider Express »75« 10 Stück

0,62 
pro Stück
(im 10er-Pack)

6,15 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider Slider 710 XB dokumentenecht 10 Stück

0,90 
pro Stück
(im 10er-Pack)

8,99 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Kugelschreibermine Schneider Express 735 10 Stück

2,10 
pro Stück
(im 10er-Pack)

20,99 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Kugelschreibermine Schneider Express »735« 10 Stück

2,10 
pro Stück
(im 10er-Pack)

20,99 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider Express 775 / X20 10 Stück

0,82 
pro Stück
(im 10er-Pack)

8,15 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

10x Kugelschreibermine Schneider Slider 755 XB dokumentenecht

Neu im Sortiment icon oo new assortment
-11% ggü. Einzelkauf
Statt 26,50

2,35 
pro Stück
(im 10er-Pack)

23,49 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider Express 735 B

Neu im Sortiment icon oo new assortment

2,26 
pro Stück
(im 10er-Pack)

22,59 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider Office 765 M dokumentenecht 10 Stück

0,24 
pro Stück
(im 10er-Pack)

2,39 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Kugelschreibermine Schneider 785 M 5 Stück

2,56 
pro Stück
(im 5er-Pack)

12,79 
pro 5er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Kugelschreibermine Schneider Express 225 10 Stück

1,72 
pro Stück
(im 10er-Pack)

17,19 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Schneider Gelmine »Gelion+ Refill«

ab 1,29 
pro Stück (ab 10 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Stück
Rabatt
 
ab 1x
1,39 €*
-
ab 10x
1,29 €*
-7%

Kugelschreibermine Schneider Express 75 dokumentenecht 10 Stück

0,62 
pro Stück
(im 10er-Pack)

6,15 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Schneider Gelschreiberminen »Gelion+« 0,4 mm

Neu im Sortiment icon oo new assortment

1,22 
pro Stück
(im 10er-Pack)

12,19 
pro 10er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Mit Kugelschreiberminen kam der große Durchbruch

Es gibt auch Füller, Tintenroller und sogar komplette Kugelschreiber von Schneider. Aber das ist alles relativ unbedeutend, wenn man den Vergleich mit den Schneider Kugelschreiberminen anstrebt. Denn hier ist der große Erfolg des in Schramberg-Tennenbronn ansässigen Unternehmens festzustellen. Gegründet wurde Schneider Schreibgeräte GmbH zu einer Zeit, als man Kugelschreiber kaum kannte und den Wert von Kugelschreiberminen nicht erfassen konnte. Das galt zumindest für Westeuropa und insbesondere (West-)Deutschland. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg schwenkte man den Schraubenhersteller auf die Bahn der Kugelschreiberminen. Der anhaltende Erfolg gibt der damaligen Entscheidung Recht. Schneider Kugelschreiberminen haben sich in die Köpfe und Herzen der Anwender geschrieben. Das Unternehmen ist mit rund 500 Mitarbeitern ein vergleichsweise kleiner Betrieb. In Sachen Kugelschreiberminen gehört Schneider aber schon seit den 1950er Jahren zu den Branchenriesen weltweit. Schneider haben wir es auch zu verdanken, dass der Wildwuchs bei den Kugelschreiberminen 1958 ein Ende hatte und man sich auf eine noch überschaubare Anzahl an Formaten einigte. Alles zusammengefasst wurde das in der Norm DIN 16554. Schneider war hier federführend und warb dann auch mit dem berühmten Slogan: „Die gute SCHNEIDER-Mine“.

Geschichte verpflichtet

Bei dem historischen Selbstverständnis ist es natürlich kein Wunder, dass die Schneider Kugelschreiberminen in vielfältigsten Varianten angeboten werden. Die Vielseitigkeit der Offerten betrifft dabei nicht nur die Ausführung, die unter anderem durch Daten wie Strichbreite, Dokumentenechtheit und Schriftfarbe definiert werden. Die Schneider Kugelschreiberminen gibt es auch in unterschiedlichen Packungsgrößen. Wenn also neben den 1500 Sichthüllen und der „Krankenhauspackung“ Kosmetiktücher auch noch ein großes Paket an Kugelschreiberminen im Posteingang gelandet sind, dann kann man fast sicher davon ausgehen, dass Schneider-Produkte geliefert wurden.
Bei den Ausführungen liefert Schneider Kugelschreiberminen mit den Schriftfarben Blau und Schwarz, Rot, Braun, Grün, Violett und Silber. Ferner gibt es auch mehrfarbige Sets. Geht es um die Strichbreiten, so herrscht vor allem die 0,6 mm Ausführung vor. Aber es gibt auch Schneider Kugelschreiberminen mit 0,4 mm oder 0,8 mm Strichbreite. In Buchstaben ausgedrückt reicht das Spektrum an Strichbreiten von B über F und M bis zu XB. Fast alle angebotenen Schneider Kugelschreiberminen schreiben dokumentenecht. Lichtbeständigkeit wird dagegen explizit nur wenig genannt. Bei den Verpackungseinheiten zeigt Schneider mit den Größen „1 Stück“ und „2 Stück“, 3 und 5 Stück sowie 10, 20 und 30 Stück der Konkurrenz, wie man Kugelschreiberminen liefert.
Auch die lieferbaren Produktserien belegen eindrucksvoll, dass man bei Schneider kaum einen Kunden vergisst und für jeden entsprechende Kugelschreiberminen offeriert. Da gibt es etwa die „Diplomat G2“, Office 575 und 765 sowie Slider 740. Bei den Express-Reihen sind unter anderem 56, 225 und 785 aufgelistet.

Eigenartige Konkurrenten

Generell hat sich der Markt so entwickelt, dass in vielen Bereichen die Nebenprodukte wichtiger sind als das Hauptprodukt. Mittlerweile werden etwa bei vielen Druckern die Tinten oder Toner zum Investitionsobjekt, während das Gerät selber bei der Anschaffung kaum ins Gewicht fällt. Das kennt man auch bei Autos, wo Zubehör und die markengebundene Betreuung durch eine Vertragswerkstatt zu lukrativen Geschäften wurden. Das Auto soll einige Jahre in der Firmenwerkstatt vorgeführt und dann am besten durch ein neues Modell ersetzt werden. Auch bei Haushaltsgeräten sieht man solche Effekte immer häufiger. Als Beispiel könnte man Kaffeemaschinen anführen. Die Kaffeepadmaschinen sind in der Anschaffung einfach nur teuer, das Kaffeepulver im Vergleich zu frisch gemahlenen Kaffeebohnen unverschämt. Auch bei Schreibgeräten versuchen Hersteller nach wie vor durch Inkompatibilität Kunden zu binden.