Inkjet-Papier

1-9 von 9
Ansichten:
Multifunktionales Druckerpapier A3 Clairefontaine 2800 - 500 Blatt gesamt

ab 24,05 
pro Pack (ab 10 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
26,10 €*
-    
1x
25,29 €*
3%
5x
24,05 €*
8%
10x
 Pack
Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP711 A4 200 g/m² 50 Blatt

Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP711 A4 200 g/m² 50 Blatt

22,35 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
HP Fotopapier »HP everyday glossy paper«

HP Fotopapier »HP everyday glossy paper«

ab 11,99 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,99 €*
-    
1x
11,99 €*
8%
3x
 Pack
Epson Fotopapier »Premium Glossy«, A4

Epson Fotopapier »Premium Glossy«, A4

ab 16,49 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
17,49 €*
-    
1x
16,49 €*
6%
3x
 Pack
Epson InkJet-Papier »Photo Quality InkJet«, A4

Epson InkJet-Papier »Photo Quality InkJet«, A4

ab 15,29 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
16,29 €*
-    
1x
15,29 €*
6%
3x
 Pack
Inkjet-Papier A4 SIGEL Bright White - 250 Blatt gesamt

Inkjet-Papier A4 SIGEL Bright White - 250 Blatt gesamt

9,89 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP714 A4 170 g/m² 50 Blatt

Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP714 A4 170 g/m² 50 Blatt

20,09 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP710 A4 200 g/m² 20 Blatt

Sigel Foto Inkjet-Papier »Everyday Plus« IP710 A4 200 g/m² 20 Blatt

11,65 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
HP 2 Pack Fotopapier »HP everyday photo paper« inkl. 1 Pack Fotopapier »HP everyday glossy paper«
-30% ggü. Einzelkauf
Statt 69,97

24,49 
pro Pack
(im 2er-Set)

48,98 
pro 2er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Set

Inkjet-Papier glänzt auf Wunsch

Der Tintenstrahl-Drucker hat sich mittlerweile auch in Firmenbüros etabliert. Dies verdankt er vor allem der enormen Farbtiefe, mit der er, auf entsprechendem Inkjet-Papier, beim Fotodruck zu überzeugen weiß. Ferner ist der Tintenstrahler preisgünstiger in der Anschaffung von Gerät und Patronen. Zudem ist er meist deutlich sparsamer und leiser als der Laserkollege. Das liegt weniger an der Lärmbelästigung während des Ausdrucks, sondern an den nicht selten lautstarken Lüftern in den Laserdruckern.
Aber ein Tintenstrahler verlangt, geht es um gute Ausdrucke, nach speziellem Inkjet-Papier. Hier ist die Oberfläche anders gestaltet als etwa beim einfachen Kopierpapier. Dadurch dringt die Tinte nicht so stark in das Papier ein und der Ausdruck erhält die notwendige Präzision. Für den Fotodruck stehen darüber hinaus auch noch Glanzpapiersorten (Glossy Paper) bereit. Für den Laserdrucker ist das Inkjet-Papier nicht zu empfehlen, wenn es nicht auch für dieses Druckverfahren gesondert ausgewiesen ist.
Qualitativ gesehen steht also das Inkjet-Papier zwischen dem simpleren Druckerpapier und dem aufwändigeren Fotopapier. Allerdings sind die Abtrennungen schon lange nicht mehr so klar wie noch vor einigen Jahren. Die Übergänge sind eher fließend, was unter anderem an den Glanzstufen und der Papierstärke (angegeben in g/m²) liegt. Auch der Begriff Qualität kann hier nur in Bezug auf ein besonders gewünschtes Ergebnis verstanden werden. Dickes Fotopapier ist für hohes Druckvolumen wenig geeignet und ein Laserdrucker kann mit dickerem Inkjet-Papier Probleme bekommen. Bei diesem Druckverfahren entstehen recht hohe Temperaturen.

Breites Angebot

Die Übergänge vom normalen Inkjet-Papier, sozusagen das Druckerpapier für den Tintenstrahler, bis zum hochglänzenden und kartonstarken Fotopapier sind fein abgestuft. Viele Hersteller offerieren ihr Inkjet-Papier in unterschiedlichen

  • Stärken (Papiergewicht),
  • Glanzstufen,
  • Weißegraden,
  • Opazitäten.

Die Qualitätsstufen bestimmen auch den Preis, weshalb es gilt, den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln und das Angebot zu sondieren. Dabei können Sie durchaus auf bekannte Erfahrungswerte zurückgreifen. Ein 90 g/m² - starkes Inkjet-Papier gibt präzise Ausdrucke für Text, Grafik und Tabellen wieder und muss sich sogar vor dem Laserdruck nicht verstecken. Beim Fotodruck wählen Sie zunächst die Glanzstufe und das Papiergewicht. Soll das Foto später lediglich im Album oder im Wechselrahmen gezeigt werden, reicht ein geringeres Papiergewicht. Für das dem klassischen Analog-Foto entsprechende Bild sollte die Stärke des Inkjet-Papiers schon bei mindestens 250 oder 300 g/m² liegen.

Probieren geht über studieren

Für die exakte Ermittlung des optimalen Inkjet-Papiers sind schon einige Probeausdrucke notwendig. Das liegt unter anderem daran, dass jeder Drucker und jede Tinte wie auch jedes Papier seine Eigenheiten besitzt und in die Waagschale legt. So kann es durchaus sein, dass man nach kurzer Zeit ein dünneres und preisgünstigeres Inkjet-Papier findet, das ein gleichwertiges Endprodukt liefert wie etwa eine deutlich teurere Kombination. Eine Hilfe können die Inkjet-Papier-Offerten der Hersteller sein. Allerdings kommt es auch da durchaus vor, dass nach kurzer Probezeit ein verändertes Ergebnis vorliegt.
Historisch gesehen ist Inkjet-Papier ein Thema der 1980er bzw. 1990er Jahre. Erstmalig mussten Käufer darauf achten, was auf dem Papierpaket stand. Weißes DIN A4 Papier war nicht gleich weißes DIN A4 Papier. Wer etwa eine Seite vom nicht linierten Briefblock abriss und hoffte, dass der Tintenstrahler ein exzellentes Druckwerk produzierte, der wurde enttäuscht. Die Tinte konnte sich sichtbar in der Oberfläche ausbreiten und für ein recht schwammiges Schriftbild sorgen.
Allerdings kann man Inkjet-Papier eigentlich kaum übersehen. Die Oberfläche ist deutlich glatter als etwa bei dem klassischen Schreibmaschinenpapier, das dagegen ja schon fast wie Schmiergelpapier anmutet.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A10981C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.