Olympia Banknoten-Prüfgerät »UV 586«
Das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586: die Lösung zur Fälschungserkennung
Wenn Sie sich auf präzise Fälschungserkennung verlassen möchten, ist das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586 die ideale Wahl. Es bietet eine sehr hohe Genauigkeit und erkennt gefälschte Banknoten sofort. Vorweg sei hier schon einmal ein wichtiger Vorzug des Geräts erwähnt: UV-Lampe mit 9W Leistung. Gut zu wissen ist außerdem: Das Modell eignet sich nicht nur zur Prüfung von Banknoten, Sie können damit auch Kreditkarten auf Echtheit checken.
Wie funktioniert die Echtheitsprüfung?
Das Modell testet mittels diesem Verfahren auf Echtheit: UV. Für Sie zur Erklärung: UV: Es wird UV-Licht verwendet, um z.B. fluoreszierende Markierungen auf Banknoten sichtbar zu machen.
Das ist besonders
Sie suchen nach besonderen Eigenschaften? Das bietet der Artikel: visuelle Untersuchung der Banknote.
Mehr Wissenswertes zum Prüfablauf
Wenn Sie empfangene Geldscheine prüfen, erkennen Sie sofort, ob eine Banknote unecht ist, da ein Prüfsignal Sie optisch darauf hinweist.
Für alle Währungen!
Einfach, zuverlässig und schnell untersuchen Sie mit dem bedienungsfreundlichen Exemplar Banknoten aller Währungen auf Echtheit. Per Netzbetrieb wird das Gerät mit Energie versorgt.
Brauchen Sie einen zuverlässigen Partner für die Geldsicherheit?
Die Lieferung des OLYMPIA Geldscheinprüfgeräts UV 586 erfolgt inklusive Netzteil. Bestellen Sie das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586 ganz bequem hier bei uns online und profitieren Sie von diesem zuverlässigen Exemplar!
Maße (B/T/H): 19,2/9,5/9,5 cm

18,99 € 18,99€
pro Stück
Bestell-Nr.: INT-385077
Passendes Zubehör
Beschreibung
Das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586: die Lösung zur Fälschungserkennung
Wenn Sie sich auf präzise Fälschungserkennung verlassen möchten, ist das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586 die ideale Wahl. Es bietet eine sehr hohe Genauigkeit und erkennt gefälschte Banknoten sofort. Vorweg sei hier schon einmal ein wichtiger Vorzug des Geräts erwähnt: UV-Lampe mit 9W Leistung. Gut zu wissen ist außerdem: Das Modell eignet sich nicht nur zur Prüfung von Banknoten, Sie können damit auch Kreditkarten auf Echtheit checken.
Wie funktioniert die Echtheitsprüfung?
Das Modell testet mittels diesem Verfahren auf Echtheit: UV. Für Sie zur Erklärung: UV: Es wird UV-Licht verwendet, um z.B. fluoreszierende Markierungen auf Banknoten sichtbar zu machen.
Das ist besonders
Sie suchen nach besonderen Eigenschaften? Das bietet der Artikel: visuelle Untersuchung der Banknote.
Mehr Wissenswertes zum Prüfablauf
Wenn Sie empfangene Geldscheine prüfen, erkennen Sie sofort, ob eine Banknote unecht ist, da ein Prüfsignal Sie optisch darauf hinweist.
Für alle Währungen!
Einfach, zuverlässig und schnell untersuchen Sie mit dem bedienungsfreundlichen Exemplar Banknoten aller Währungen auf Echtheit. Per Netzbetrieb wird das Gerät mit Energie versorgt.
Brauchen Sie einen zuverlässigen Partner für die Geldsicherheit?
Die Lieferung des OLYMPIA Geldscheinprüfgeräts UV 586 erfolgt inklusive Netzteil. Bestellen Sie das OLYMPIA Geldscheinprüfgerät UV 586 ganz bequem hier bei uns online und profitieren Sie von diesem zuverlässigen Exemplar!
Banknoten-Prüfgerät »UV 586«, Ausführung der Lampe: UV-Lampe mit 9W Leistung, Funktionen des Geldzählers: Echtheitsprüfung, Währungen: alle Währungen, Zertifikate und Zulassungen: CE, Maße, cm (B/T/H): 19,2/9,5/9,5, Gewicht: 0,38 kg, Lieferumfang: Geldscheinprüfgerät, Netzteil
- Funktionen: Echtheitsprüfung
Maße (B/T/H): 19,2/9,5/9,5 cm
Eigenschaften
Verantwortliche Person gemäß Produktsicherheit
- Hersteller Name:
- GO Europe GmbH
- Hersteller Postanschrift:
- Zum Kraftwerk 1, 45527 Hattingen, DE
- Hersteller elektronische Adresse:
- service@go-europe.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Bewertung
Jetzt Produkt-Bewertungen zu Olympia Banknoten-Prüfgerät »UV 586« schreiben
Kennen Sie diesen Artikel? Schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden. Jeden Monat verlosen wir unter allen Produkt-Bewertungen einen tollen Gewinn. Hier finden Sie alle Details rund um das Gewinnspiel
FAQ

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Artikel? Dann schicken Sie uns Ihre Frage.