Zirkel

1-13 von 13
Ansichten:
Faber-Castell Riesenteilzirkel 174207

Faber-Castell Riesenteilzirkel 174207 Zirkel mit Zahnradführung für Schule oder Ausbildung und Beruf, max. Kreisdurchmesser: 340 mm, Länge: 170 mm, Sicherung gegen ungewolltes Verstellen der Zirkelschenkel, rutschfeste Nadel- und Minenklemmung, Made in Germany, Lieferung in Aufbewahrungsdose aus Kunststoff

9,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Faber-Castell Schnellverstellzirkel »Factory«
Perlblau

Faber-Castell Schnellverstellzirkel »Factory« praktischer Zirkel für den Kunstunterricht und naturwissenschaftliche Fächer, Ausführung: mit Drehrad zum Verstellen des Durchmessers, verstellbare Mine / Nadelspitze, blaue Perlen an beiden Zirkel-Schenkeln, geriffelter Zirkelkopf für bessere Drehbewegung, rutschfeste Nadel- und Minenklemmung, maximaler Durchmesser: 340 mm, Lieferumfang: Schnellverstellzirkel, Dose mit Ersatzteilen und Minen

ab 9,45 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
10,79 €*
-    
1x
9,45 €*
12%
2x
 Stück
Aristo Schnellverstell-Zirkel »Shadow AR55250« mit 2 Gelenken

Aristo Schnellverstell-Zirkel »Shadow AR55250« mit 2 Gelenken max. Kreisdurchmesser: 340 mm, Verstellbarkeit: Mittelrad / Schnellverstelldrücker, beide Schenkel mit Gelenk, Zapfendurchmesser: 4 mm, Griffzone: rund / gerillt, Länge: 200 mm, Material: Zinkdruckguss, Farbe: schwarz, Lieferumfang: 1 Zirkel / 1 Dose Ersatzminen / 1 Etui

ab 8,19 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,19 €*
-    
1x
8,69 €*
5%
2x
8,19 €*
11%
3x
 Stück
Faber-Castell Zirkelminen

Faber-Castell Zirkelminen Ausführung: Bleiminen mit angeschrägter Spitze, Härtegrad: H, Länge: 25 mm, für alle Zirkelmodelle geeignet, Inhalt pro Dose: 6 Stück

ab 2,59 
pro Pack (ab 10 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
2,79 €*
-    
1x
2,59 €*
7%
10x
 Pack
Faber-Castell Schnellverstell-Zirkel »Grip 2001«
Silber (SR)Hellblau (HU)

Faber-Castell Schnellverstell-Zirkel »Grip 2001« Länge: 170 mm, max. Kreisdurchmesser: 390 mm, rutschfeste Nadel- und Minenklemmung, Lieferung mit Ersatzteildose und Minen

10,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
Farbe: Silber (SR)
1 Stück
11,19 €*
Farbe: Hellblau (HU)
1 Stück
10,99 €*
 Stück
Aristo Schnellverstell-Zirkel-Schulset »AR80084« 5-teilig

Aristo Schnellverstell-Zirkel-Schulset »AR80084« 5-teilig Zirkel-Set bestehend aus Schnellverstell-Zirkel / Universal-Adapter / 1 Dose Zirkel-Ersatzteile (Ersatzminen und Ersatznadel) / 1 Feinminenstift 0,5 mm inkl. Ersatzminen, Lieferung in Klarsichtetui, max. Kreisdurchmesser: 300 mm, Feststelldrücker für Schnellverstellung, Mittelrad für Feinjustierung, beide Schenkel mit Gelenk, Aufnahme von Verlängerungen und Stiften möglich, rutschfeste Klemmen für Nadel und Mine, Farbe: silbern/schwarz

12,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Rotring Schnellverstell-Zirkel »COMPACT«

Rotring Schnellverstell-Zirkel »COMPACT« Länge: 170 mm, max. Kreisdurchmesser: 360 mm, mit Stellschrauben zur Einstellung der Spindel-Gängigkeit, ergonomische Griffmulden, beide Schenkel mit Gelenk, Material: verchromtes Metall, Lieferung mit Minendose und Ersatznadel

ab 14,39 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
16,45 €*
-    
1x
14,39 €*
13%
2x
 Stück
Herlitz Schnellverstell-Zirkel »my.pen«
Blau/Weiß (BU)Lila (LA)Schwarz (SZ)

Herlitz Schnellverstell-Zirkel »my.pen« Arbeitsbreite/Kreis-Durchmesser: bis 170 mm, Länge 163 mm, Typenbezeichnung der Schnellverstellung: Drehmechanik, Anzahl der Gelenke: 0, Verwendung für Zapfendurchmesser: 2 mm, Ausführung des Zirkeleinsatzes: Bleieinsatz, Werkstoff: Metall/Kunststoff, Lieferung mit Ersatzspitze, zwei Ersatzminen und einer Ersatzminenbox (mit integriertem Anspitzer)

ab 10,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
10,99 €*
-    
1x
10,49 €*
5%
2x
Aristo Schnellverstell-Zirkel-Set »Studio AR55705«

Aristo Schnellverstell-Zirkel-Set »Studio AR55705« flexibler Zirkel für geometrische Zeichnungen in Büro / Schule / Universität, mit Schnellverstell-Mechanik über Feststelldrücker, Mittelrad für Feinjustierung, kein Verrutschen der Einstellung bei Ablegen des Zirkels bei der Arbeit, 2 Gelenke, kompatibel mit Einsätzen mit 4 mm Durchmesser, rutschfeste Klemmen für Nadel und Mine, Länge: 17 cm, Kreisdurchmesser: 34 cm, mit Kunststoff-Griff, Material Gestell: Zinkdruckguss, mit Universaladapter und 2 Ersatzminen, Lieferung erfolgt in einem Klarsichtetui

14,65 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Faber-Castell Schnellverstellzirkel mit abknickbaren Schenkeln, silber

Faber-Castell Schnellverstellzirkel mit abknickbaren Schenkeln, silber robuster Zirkel mit abknickbaren Schenkeln und Adapter, beidseitig abknickbare und nachstellbare Gelenke, aus technischem Spezialkunststoff für besondere Leichtgängigkeit beim Abknicken, Schrauben für Feinjustierung, Art des Einsatzes: auswechselbarer Einsatz mit Zapfen-Ø 3,5 mm, max. Kreis-Ø: 390 mm, Lieferumfang: Zirkel / Universaladapter / Dose mit Ersatzteilen und Mine, Farbe: silberfarben

17,29 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Aristo Stangenzirkel »AR59000«

Aristo Stangenzirkel »AR59000« Stangenzirkel zum Zeichnen von überdurchschnittlich großen Kreisen, max. Kreisdurchmesser: 1280 mm, bestehend aus zwei Aluminium-Profilstangen, zwei Läufern zum Einsetzen der Nadel und der Mine, Kupplung für die Verbindung der Profilstangen, inklusive Feinminen-Bleieinsatz 0,5 mm / Adapter / je einen Blei-, Nadel- und Reißfedereinsatz / 2 Ersatzminen, Farbe: silbern, Lieferung in Kunststoffetui

58,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Staedtler Zirkel »Mars comfort« 125 Jubiläumsedition
Grün (GN)Pink (PK)

Staedtler Zirkel »Mars comfort« 125 Jubiläumsedition mit Mittelbetriebsspindel und Rundfederkopf, Kreisdurchmesser: 230 mm, Länge: 154 mm, Lieferumfang: Zirkel, Ersatzteildose, Klappdeckeletui

Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 13,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
14,99 €*
-    
1x
13,49 €*
10%
2x
 Stück
Aristo Tafelzirkel weiß

Aristo Tafelzirkel weiß geeignet für: Wandtafeln, für Kreise bis Durchmesser: 60 cm, Teilung: 0 - 90° / 0 - 80 cm, Eigenschaften: mit Feststellschraube und Saugnäpfen, Farbe: weiß, Lieferumfang: 1 Tafelzirkel

63,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Zum Zeichnen und Messen

Während für das Zeichnen einer geraden Linie ein Lineal verwendet wird, dient der Zirkel der Darstellung eines Kreises. Mit dem Zirkel kann eine Zeichenvorrichtung (etwa für eine Bleistiftmine, Kreide oder einen Tuschestift) um einen Mittelpunkt geführt werden. Der Zirkel besteht grundsätzlich aus zwei gleichlangen Schenkeln, die mit einem Gelenk verbunden sind. Einer der Schenkel wird klassischerweise mit einer Spitze ausgerüstet, die den Mittelpunkt des Kreises definiert. Der andere Schenkel führt das Schreib- bzw. Zeichengerät (das mitunter auch eine Spitze sein kann). Zu achten ist beim modernen Zirkel auf die Verbindung zwischen den Schenkel. Meist ist hier eine Führungsstange verbaut, mit der man den Zirkel einstellen kann. Diese Vorrichtung sollte solide sein, damit man mehrere Kreise der gleichen Größe nacheinander zeichnen kann, ohne dass zwischendurch wieder Maß genommen werden muss. So lässt sich, etwa beim Zeichnen im Collegeblock, die Größe eines Kreises auf einen anderen Punkt übertragen. Die Qualität der Ausführung entscheidet auch über die tatsächliche Genauigkeit der Zeichenarbeit.

Schon in der Antike verwendet

Dass wir heute ein grundlegendes mathematisches Wissen haben, liegt auch an der Forschungsarbeit der großen Mathematiker der Antike. Diese verwendeten Lineal und Zirkel ohne weitere Hilfsmittel, um selbst die kompliziertesten geometrischen Formen zu erschaffen. Dabei war das Lineal oft einfach nur gerade und besaß keine Maßeinteilung und der Zirkel war kollabierend. Das bedeutet, dass er nach dem Absetzen vom Papier zusammenklappte. Mathematische Probleme im Fachbereich der Geometrie galten nur als gelöst, wenn sie mit diesen beiden Gerätschaften bewiesen werden konnten.
Bereits in der Antike war der Zirkel ein gefürchtetes Werkzeug, da nur wenige den Umgang damit in so vollendeter Form wie etwa Euklid oder Platon beherrschten. Bis heute können beispielsweise auch nur wenige Menschen einen perfekten Kreis ohne Hilfsmittel malen. Eltern erkennen sofort, ob auf dem Bild ihres Kindes ein Kreis mit der Hand oder mit dem Zirkel gemalt bzw. gezeichnet wurde. Selbst das Ummalen eines runden Gegenstandes (ein kreisrundes Lineal oder runde Deckel einer Dose) gelingt oft nicht so perfekt. Das liegt auch daran, dass der Zirkel bei der korrekten Position behilflich ist.
Das Wissen über die Geometrie war im Altertum wichtig, um beispielsweise Gebäude stabil zu bauen und Land zu vermessen. Letzteres war regelmäßig nach der Nilschwemme notwendig.

Der Markt zeigt sich vielfältig

Für die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche sind Zirkel zu haben:

  • Bleistiftzirkel
  • Bogenzirkel
  • Einsatzzirkel
  • Fallnullenzirkel
  • Federlochzirkel
  • Federspitzzirkel
  • Geometriezirkel
  • Greifzirkel
  • Lochzirkel
  • Marinezirkel
  • Schnellverstell-Zirkel
  • Spitzzirkel
  • Stangenzirkel
  • Tafelzirkel

Der Fallnullenzirkel ist beispielsweise ein Gerät mit dem man extrem kleine Kreise ziehen kann. Üblicherweise ist es für Zirkel nicht möglich, deutlich kleinere Kreise zu zeichnen als der Abstand zwischen der Nadel und der Bleistiftmine. Fallnullenzirkel sind so gebogen, dass ihnen auch Minikreise gelingen. In vielen Zirkelsets ist ein solcher Spezialzirkel neben dem normalen Zeichenzirkel enthalten.
Mit Federgreif- und Greifzirkel messen Steinmetze Außenmaße. Die Marinezirkel sind nicht nur auf die Bedürfnisse der Navigation mit Landkarten, Sextanten usw. ausgelegt, ihnen kann auch das Seewasser kaum etwas anhaben.
Der Spitzzirkel ist vor allem für das Anritzen von Kreisen im Einsatz. Der Tafelzirkel ist der ideale Partner zu Lineal und Geodreieck im XXL-Format für den Unterricht an der Schiefertafel. Die Geräte sind oft über einen Meter lang. Die veränderten Größenverhältnisse verlangen etwas Übung, aber mathematisch gesehen handelt es sich lediglich um eine Vergrößerung. Ein mit dem Zirkel erzeugter rechter Winkel hat auch an der Tafel immer noch 90 Grad.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A10981C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.