Honeywell Barcodescanner

Ausgewählte Filter:
  • Honeywell
  • Alle Filter zurücksetzen
1-3 von 3
Ansichten:
Honeywell Barcodescanner »Voyager 1202g«

Honeywell Barcodescanner »Voyager 1202g« kabelloser Bluetooth-Barcodescanner für den Einzelhandel, Scan-Technik: Laser, Übertragungstechnik: Bluetooth, lesbare Codes: 1D, Schnittstellen: PS/2 / RS232 / USB, Schutzart: IP42, Lieferumfang: Akku / USB-Kabel / Lade-/Übertragungsstation

Preissenkung: 35%
Statt 199,99

129,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Honeywell Barcodescanner »Eclipse 5145«

Honeywell Barcodescanner »Eclipse 5145« kabelgebundener Einlinien-Handscanner, lesbare Codes: alle Standard 1D Codes und GS1 DataBar, Scan-Art: Laser, Scanrate: bis zu 72 Scans/Sek., Lesebreite: bis zu 60 mm, Besonderheiten: Summer Funktion 7 Töne oder kein Ton / Indikatoren (LED) / KBW, Anschluss: USB-Kabel (1,5 m) / KBW, Maße (BxTxH): 6,3 x 16,9 x 5,1 cm, Lieferung inkl. Kabel

89,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Honeywell Barcodescanner »Voyager 1202g«

Honeywell Barcodescanner »Voyager 1202g« kabelloser Bluetooth-Barcodescanner für den Einzelhandel, Scan-Technik: Laser, Übertragungstechnik: Bluetooth, lesbare Codes: 1D, Schnittstellen: PS/2 / RS232 / USB, Schutzart: IP42, Lieferumfang: Akku / USB-Kabel / Lade-/Übertragungsstation

225,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Barcodes lesen

Barcodescanner wie die von Honeywell sind ein großer Markt im professionellen Bereich. Es gibt gut 3.000 Offerten, wovon allein über 550 auf Honeywell entfallen. Dass sie weitgehend dem Profi-Bereich vorenthalten sind, muss nicht verwundern. Das Einlesen von Barcodes ist eine Tätigkeit, die für private Haushalte recht wenig Sinn ergibt. Barcodes sind Zahlencodes für einen Computer, die per Software mit Informationen verknüpft werden. So kann die Kasse nicht nur den Preis ausdrucken, sondern – je nach Leistungsfähigkeit des Systems – auch Fakten zu den Waren. Beispielsweise können die Waren bestimmten Abteilungen zugeordnet oder am Ende alphabetisch sortiert werden. So lassen sich auch Warengruppen den diversen Mehrwertsteuersätzen zuordnen. Die Honeywell Barcodescanner machen das in Windeseile und mit hohem Komfort. Der Scanner ist ergonomisch geformt, sodass er auch nach einem langen Arbeitstag nicht anstrengt.

Praktisch ist, dass der Honeywell Barcodescanner „Eclipse 5145“ vielseitig ist, wenn es um die Schnittstellen geht:

  • USB
  • RS232
  • KBW (Tastaturweiche)
  • IBM 468xx (RS485)

Normalerweise verwendet man Barcodescanner an einem klar definierten Kassensystem und Computer. Deshalb bräuchte es nur die eine notwendige Schnittstelle. Aber wenn ein Barcodescanner auch mal wechseln muss oder eine Umgestaltung der Kasse ansteht, ist es praktisch, dass der Honeywell weiter verwendet werden kann.

Der Honeywell Barcodescanner

Es handelt sich um einen Einlinien-Laserscanner der mit 72 Linien pro Sekunde sehr schnell ist. Der Scanwinkel liegt horizontal bei 50 Grad. Als Barcodetypen kann der Honeywell Barcodescanner alle Standard-1D- und GS1-DataBar-Symbole lesen. Die Datenübertragung geschieht per Knopfdruck. Es gibt auch ein automatisches Aktivieren aus dem Standby-Modus. Das geschieht immer dann, wenn beim Honeywell Barcodescanner ein Barcode ermittelt wird.

Der Barcodescanner von Honeywell kann Menüs scannen, Dokumente verarbeiten, das Inventar kontrollieren und natürlich auch Kassensysteme ergänzen. Damit können Massen von Zahlen schneller eingelesen werden, als würde man sie über die Tastatur eingeben. Da ist der Mensch langsamer; da ist sogar die Tastatur langsamer. Kaum eine Tastatur kann so schnell Zahlen aufnehmen wie ein Honeywell Barcodescanner.

Die Kunden loben den Honeywell als robust, zuverlässig und formschön. Die Zuverlässigkeit ist dabei sicher noch die einfachste Aufgabe für den Barcodescanner. Solang er den Barcode gut sehen kann, kann dieser auch sicher eingelesen werden. Alles andere wäre auch nicht nachvollziehbar. Allerdings hat es auch schon Scanner gegeben, die sehr eigenwillig bei der richtigen Positionierung waren. Beim Honeywell Barcodescanner kennt man das nicht.

Robust und formschön

Dass ein Scanner robust ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Hier sind die Ingenieure gefragt. Normalerweise berührt der Honeywell Barcodescanner lediglich die Hand des Benutzers und den Ruheplatz. Die Ware mit dem Barcode muss nicht berührt werden, weil der Code per Laser abgelesen wird. Dennoch muss der Scanner robust sein, denn in der Hitze des Gefechts kommt er an einem sehr belebten Verkaufstag eben doch mal an Gegenstände heran oder berührt sie sogar heftig. Solche Crashs lassen sich nicht immer vermeiden. Davor kann man den Barcodescanner von Honeywell auch nicht mit Klebeband schützen. Das würde den Laser behindern.

Formschön muss ein Barcodescanner natürlich nicht sein, aber der Honeywell ist auch kein optischer Klumpen in der Hand. Die Eleganz des Geräts überträgt sich. Sie macht Spaß und geht einher mit der edlen Haptik des Scanners. Man hat das Gerät gern in der Hand. Das ist durchaus sehr wichtig, wenn Mitarbeiter aufgefordert werden, den Scanner den ganzen Tag zu verwenden.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[4::w::58::::A11063C750]