Haribo Schaumzucker

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Haribo Fruchtgummi »Quaxi Fröschli« Dose 150 Stück Schaumzucker-Fruchtgummi mit dem Pfirsich-Maracuja-Geschmack, Form: Frösche, Inhalt pro Pack: 150 Stück, Lieferumfang: 1 Dose mit 150 Stück Fruchtgummi (1050 g gesamt)

ab 10,29 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
10,99 €*
-    
1x
10,29 €*
6%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 10,47 €
ab 3 Stück, 1kg = 9,80 €
 Stück

Haribo Fruchtgummi »Anaconda Riesenschlangen« 35 cm lange und 40g schwere Riesenschlangen aus Fruchtgummi und Schaumzucker, in den Geschmacksrichtungen Saftorange/Erdbeere, Himbeere/Erdbeere und Himbeere/Zitrone, in der Dose, Inhalt: 30 Stück, Lieferumfang: 1 Dose mit 30 Stück Riesenschlangen (1200 g gesamt)

ab 8,79 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,19 €*
-    
1x
8,79 €*
4%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 7,07 €
ab 3 Stück, 1kg = 6,76 €
 Stück

Haribo Schaumzucker »Weiße Mäuse« softe und besonders zarte Schaumzucker-Produktstücke in der Geschmacksrichtung Saftorange, in einer wiederverschließbaren Box, Inhalt pro Pack: 150 Stück, Lieferumfang: 1 Spenderbox mit 150 weißen Mäusen à 25 g (gesamt 1050 g)

ab 9,09 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,49 €*
-    
1x
9,09 €*
4%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 7,91 €
ab 3 Stück, 1kg = 7,58 €
 Stück

Haribo Fruchtgummi »Pfirsiche« kandierte Fruchtgummistücke mit extra weicher Konsistenz und erfrischendem Pfirsich-Geschmack, Inhalt pro Pack: 150 Stück, Lieferumfang: 1 Dose mit 150 Stück Fruchtgummi (1350 g gesamt)

ab 9,19 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
9,49 €*
-    
1x
9,19 €*
3%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 7,03 €
ab 3 Pack, 1kg = 6,81 €
 Pack

Haribo Schaumzucker »Bananas« Box 150 Stück Schaumzuckerfrüchte mit kandierter Hülle, Geschmachsrichtung: Banane, Gewicht: 1050 g, Farbe: gelb, Lieferumfang: 1 Kunststoffdose mit 150 Stück Haribo Bananen à 25 g (1050 g gesamt)

ab 9,09 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
9,49 €*
-    
1x
9,09 €*
4%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 9,04 €
ab 3 Pack, 1kg = 8,66 €
 Pack

Haribo Schaumzucker »Erdbeeren« fruchtige Erdbeeren mit einem softem Schaumzuckerkern und einer süß-kandierten Erdbeerumhüllung, Inhalt pro Pack: 500 Stück, Lieferumfang: 1 Dose mit 500 stück Schaumzucker-Erdbeeren (gesamt 1150 g)

ab 9,85 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
10,29 €*
-    
1x
9,85 €*
4%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 8,95 €
ab 3 Pack, 1kg = 8,57 €
 Pack

Haribo Fruchtgummi »Liebesherzen« Fruchtgummi in Herzform, mit Schaumzucker, mit dem leckeren Himbeergeschmack, Inhalt pro Pack: 150 Stück, Lieferumfang: 1 Dose mit 150 Stück Liebesherzen (1200 g gesamt)

ab 8,49 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 7% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
8,99 €*
-    
1x
8,49 €*
6%
3x
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 59,93 €
ab 3 Stück, 1kg = 56,60 €
 Stück

Es kann auch - unheimlich - weich sein

Mit Haribo Schaumzucker serviert man Süßigkeiten mit einer enormen Weichheit oder auch in einer festen Form. Das ist fast ein himmlisches Gefühl beim Schleckern. Schaumzuckerware gibt es in vielerlei Arten. Bei der Herstellung sind einige Faktoren für das Ergebnis verantwortlich:

  • Süßungsmittel (Zucker oder andere Mittel).
  • Tierischer oder pflanzlicher Schaum.
  • Quellmittel wie Agar, Eiklar und vor allem Gelatine.
  • Konsistenz des Schaums reicht von zart über halbfest bis hart.
  • Der Schaum wird dressiert oder geschnitten, gegossen oder gehakt.
  • Aromen als Inhaltsstoffe variieren den Geschmack.

Da kann man bei Haribo gleich mehrere Flächen der Etagere mit Schaumzucker füllen. Schließlich gehört Haribo auch bei diesen Süßigkeiten zu einem der führenden Hersteller.

Schaumzucker-Variationen

Bei Haribo gibt es einige Produkte mit Schaumzucker. Das Sortiment ist zwar nicht unbedingt so umfangreich wie ein großer Malkasten, aber einiges kann Haribo bei Schaumzucker schon bieten:

  • "Weiße Mäuse" sind Haribo Schaumzucker-Stücke, die wie Mäuse geformt und sehr instabil sind. Sie sind enorm weich und zart. In der Packung sind 150 Mäuse. Das reicht erst mal.
  • Mit "Erdbeeren" hat man zunächst eine harte Außenschicht. Danach ist der Haribo Schaumzucker nicht zu verstecken. In der Packung "Haribo Primavera" sind 500 g süße Leckereien.
  • Bei "Creamy Ice" von Haribo sind wieder 150 Stück in der Verpackung. Es ist leckerer bunter Schaumzucker feinster Qualität.
  • Schön weich sind die Haribo "Coolibri". Die kleinen Vögel sind in mehreren Geschmacksvarianten zu 150 Stück in der Verpackung.

Mit Haribo Schaumzucker hat man die erste Wahl getroffen. Das kann man jedem Gast anbieten. Da gibt es keinen Zweifel. Die Übersicht zeigt, wie schnell man bei Haribo Schaumzucker mit unterschiedlichen Varianten zusammenstellen kann. Da lässt sich jeder Genießer befriedigen.

Schaumzucker überall

Es gibt vielerorts Schaumzucker, die zum Teil auch als Inspiration von Haribo aufgenommen werden. Es mag nicht so vielfältig sein wie die weltweit verkauften Smartphones. Aber da gibt es schon einige Beispiele für Haribo Schaumzucker:

  • Beso de Moza. Hierbei geht es um Mädchenküsse, wie man sie in Peru kennt. Bei den Geschmacksrichtungen kämpfen Erdbeer und Lucuma miteinander.
  • Cokomel. Damit wird ein türkischer Schaumkuss bezeichnet.
  • Flodebolle / Negerbolle / Negerkys. Gemeint sind Creme-Brötchen, die in Dänemark in den Handel kommen. Früher wurden sie als Negerkuss bezeichnet. In Dänemark ist der "Negerkuss" auch in Form einer Frikadelle bekannt.
  • Krembo. Das wird in Israel gegessen. Im Winter dient es als Ersatz für Eis.
  • Mallomars. Diese Schaumkekse wurden bereits 1913 in den USA einführt.
  • Marshmallow Teacake. Hiermit sind Schaumküsse im Vereinigten Königreich gemeint. Er wird auch von eine schottischen Firma als Tunnock hergestellt. Tunnock und Teacake gehören übrigens zu den Beilagen der 5-Uhr-Tees. Das es sich dabei um Kekse handelt, wurde inzwischen höchstrichterlich bestätigt.
  • Mohrenkopf / Negerkuss / Schokokuss. Die erste Erwähnung ist für das Jahr 1829 datiert, die industrielle Produktion begann knapp 100 Jahre später. Schokoküsse gehören zu den Leckerlis, die das ganze Jahr über genossen werden. Jährlich sind es ungefähr 120 Milliarden Schokoküsse.
  • Negerzoenen. Das sind niederländische "Negerküsse", wobei "Negen Zoenen" auch "neun Küsse" heißt. In den Niederlanden wird Neger nicht so abwertend empfunden wie etwa in England.
  • Viva Puffs. Hiermit sind kanadische Cookies in mehreren Geschmacksrichtungen gemeint.
  • Whippets. In Montreal, Kanada, kennt man Whippet Cookies. Man kennt sie - unter einem anderen Namen - bereits seit 1901.
AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A11163C751]