Epson Fotodrucker

Ausgewählte Filter:
  • Epson
  • Alle Filter zurücksetzen
1-1 von 1
Ansichten:
Epson Expression Photo XP-65, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, mit WLAN und LAN

Epson Expression Photo XP-65, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, mit WLAN und LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • Druckgeschwindigkeit (Fotodruck): 6
  • optische Druckauflösung: 5.760 x 1.440 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 9,5 / 9 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 39,0/33,8/14,1 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

119,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Star einer seltenen Rasse

Genau genommen gibt es Fotodrucker sehr häufig. Fast jedes Büro hat einen einfachen Tintenstrahler oder gar einen Farblaser, mit dem man ziemlich gute Fotos drucken kann. Was in den 1980er Jahren zu Zeiten der Nadeldrucker noch unvorstellbar erschien, ist heute eine Standardaufgabe. Wozu braucht man da noch einen ausgewiesenen Fotodrucker? Es gibt drei Arten von Fotodruckern, die sich von gewöhnlichen Tintenstrahlern unterscheiden:

  • Zu den Fotodruckern gehören heutzutage die Drucker, die früher mit Schneidestichel ausgeliefert wurden. Es gibt zwar auch heute noch solche Drucker. Aber das ist sehr selten. Die meisten Drucker, die über DIN A3+ drucken können, sind Fotodrucker. Es gibt sie bis DIN A0 und für die Industrie sogar noch größer. Teilweise haben diese Fotodrucker bis zu 12 verschiedene Farben.
  • Auf dem Massenmarkt kennt man Fotodrucker heute oft nur noch als mobilen Fotodrucker mit Formaten wie 10 x 15 cm. Ein DIN A4 Blatt kriegt man dort nur gefaltet rein. Teilweise haben sie sogar eine eigene mobile Stromversorgung.
  • Nach wie vor sind auch noch die sehr guten Fotodrucker auf dem Markt. Gemeint sind jene Geräte, die mehr können, als banale Fotos drucken. Die Qualität ist nochmal deutlich besser und der hochwertige Fotodrucker kann beispielsweise dem Künstler dienen, Experimente aufs Papier zu bringen. Der Tintenstrahldrucker benötigt das Fotopapier, um seine volle Qualität zu zeigen. Die Farbtiefe ist enorm.

Die Epson Fotodrucker in dieser Rubrik gehören der dritten Gruppe an und sind wahre Könner, wie Fotografen und Künstler sie nutzen. Die Ausstattung ist enorm und erleichtert die Realisierung von Projekten. Wer beispielsweise malt und diese Gemälde als Poster anbieten möchte, findet im Epson Fotodrucker den richtigen Helfer.

Ein wichtiger Punkt, an dem man einen sehr guten Fotodrucker von einem nur mittelmäßigen Drucker, der Fotos druckt, unterscheiden kann, ist die Realisation der menschlichen Haut. Insbesondere die Gesichtsfarbe der Mitteleuropäer leidet bei einfachen Druckern schnell. Wer genau hinsieht, entdeckt Farbnuancen, die nicht real sind. Der Epson Fotodrucker kann das besser. Hier kommt jede Feinheit raus. Auch das häufig fein differenzierte Fell einer Katze kann der Epson Fotodrucker sehr präzise auf Papier bringen.

Ausstattung

Was tut man nicht alles, damit der Fotodrucker von Epson die Kundschaft überzeugt? Was man hier beim Kauf erwirbt, ist schon eine perfekte Leistung. So liegt beispielsweise die Druckauflösung bei 5760 x 1440 dpi. Die Düsenkonfiguration zeigt 180 Düsen – pro Farbe. Und von den Farben gibt es 6 Stück. Das macht 1080 Düsen. Als Farben gibt es neben den Standardfarben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb noch Hell-Cyan und Hell-Magenta. Auch das Schwarz ist ein spezielles Fotoschwarz.

Der Epson Fotodrucker kann sein Werk nicht allein schaffen. Er braucht noch spezielle Tinten (Claria Photo HD – Tinten) und spezielles Fotopapier. Auf einfachem Kopierpapier kann man nicht so gute Ergebnisse erzielen. Wer matt glänzende Fotos möchte, muss auch das entsprechende Papier nutzen. Dafür hat der Epson Fotodrucker auch die Fähigkeit, dickeres Papier zu verarbeiten. Er hat sogar auf der Rückseite einen Einzug für CDs und DVDs, die er dann bedrucken kann.

Geschwindigkeit beim Ausdruck

Auch Epson wirbt beim Fotodrucker mit einem hohen Drucktempo. Hier sollen bloß 10 Sekunden für ein Foto benötigt werden. Wer ein Fotogeschäft führt, mag sich über ein solches Tempo freuen. Aber grundsätzlich sollte man beim Fotodruck mehr Gelassenheit mitbringen (siehe auch Uhren). Der Grund: Der Fotodruck besteht nicht nur aus dem Druckvorgang eines Epson Fotodruckers. Stattdessen kann man sich Zeit lassen für künstlerische Werke.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10897C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.